Oops! This site doesn't work well without JavaScript!
Please enable JavaScript in your browser
ACHTUNG!Phishing Mails mit unserem Namen im Umlauf. Bitte seien Sie vorsichtig. Prüfen Sie, ob der Inhalt der Mail plausibel ist. Weisen Sie Ihren Systemadministrator darauf hin, dass neoFroxx den SPF-Mechanismus zur Verfügung stellt.
+49 (0) 6251 989 24 - 0
info@neofroxx.com
neoFroxx neoFroxx neoFroxx
  • Suche
  • Aktionen
  • News
    • Allgemeines
    • Nachhaltigkeit
    • Produktvorstellungen
    • Veranstaltungen
  • neoFroxx
    • Das ist neoFroxx
      • Über uns
      • Team
      • Nachhaltigkeit
    • Produktlinien
      • Biochemikalien
      • Laborchemikalien
    • neoFroxx Logo
  • Produkte
    • neoFroxx
      • Das ist neoFroxx
      • Produktlinien
        • Biochemikalien
        • Laborchemikalien
    • Biological Industries
      • Das ist Biological Industries
      • Produktlinien
        • Klassische Zellkultur
        • Molekularbiologie
        • Mykoplasma Kontrolle
        • Serumfreie Zellkultur
        • Zytogenetik
    • HiMedia Laboratories
      • Das ist HiMedia Laboratories
      • Produktlinien
        • Dichtegradientenmedien
        • Laborequipment
        • Mikrobiologie
        • Molekularbiologie
        • Pflanzenzellkultur
        • Tierische Zellkultur
    • PENTA Chemicals
      • Das ist PENTA Chemicals
      • Produktlinien
        • Auftragsproduktion
        • Laborchemikalien
        • Klinische Biochemie
        • Produktentwicklung
        • Spezialprodukte
  • Distributoren
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Dokumente
  • Shop
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Aktionen
  • News
    • Allgemeines
    • Nachhaltigkeit
    • Produktvorstellungen
    • Veranstaltungen
  • neoFroxx
    • Das ist neoFroxx
      • Über uns
      • Team
      • Nachhaltigkeit
    • Produktlinien
      • Biochemikalien
      • Laborchemikalien
    • neoFroxx Logo
  • Produkte
    • neoFroxx
      • Das ist neoFroxx
      • Produktlinien
        • Biochemikalien
        • Laborchemikalien
    • Biological Industries
      • Das ist Biological Industries
      • Produktlinien
        • Klassische Zellkultur
        • Molekularbiologie
        • Mykoplasma Kontrolle
        • Serumfreie Zellkultur
        • Zytogenetik
    • HiMedia Laboratories
      • Das ist HiMedia Laboratories
      • Produktlinien
        • Dichtegradientenmedien
        • Laborequipment
        • Mikrobiologie
        • Molekularbiologie
        • Pflanzenzellkultur
        • Tierische Zellkultur
    • PENTA Chemicals
      • Das ist PENTA Chemicals
      • Produktlinien
        • Auftragsproduktion
        • Laborchemikalien
        • Klinische Biochemie
        • Produktentwicklung
        • Spezialprodukte
  • Distributoren
    • Deutschland
    • Weltweit
  • Dokumente
  • Shop
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Agar Art: Unser Logo lebt!

  • Home
  • /Allgemeines
  • /Agar Art: Unser Logo lebt!/

Ein Geschenk der besonderen Art haben uns die Mikrobiolog*innen von HiMedia gemacht: Sie haben unser neoFroxx-Logo mit Hilfe von Bakterien auf einem Nährboden wachsen lassen. Wie hat das funktioniert – und was genau ist „Agar Art“?

Was ist Agar Art?

Der Begriff „Agar Art“ steht für die Kunst, mithilfe von Mikroorganismen farbenprächtige „Gemälde“ zu erschaffen. Dabei dient ein Nährboden – der Agar – als Leinwand, während mit den Bakterien „gemalt“ wird. Die Schwierigkeit liegt dabei nicht nur in der perfekten Auswahl von Nährboden und Mikroorganismen, sondern auch in der filigranen Beimpfung und der Berücksichtigung der eventuell unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeit der verschiedenen Organismen. Ein paar Impressionen von den beeindruckendsten Resultaten gibt es auf der Seite der ASM (American Society for Microbiology)

Der erste Agar-Künstler war übrigens Alexander Fleming, der Entdecker des Penicillins!

Wie kam das neoFroxx-Logo in die Petri-Schale?

Hierzu ein kleiner Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Mikrobiologen von HiMedia:

„Unser QA- und F & E-Team begann zunächst damit Bakterien auszuwählen, die exakte Farbpigmente produzieren. Nachdem wir hierbei eine Auswahl getroffen hatten, bestand die Herausforderung darin, all diese unterschiedlichen Farbausdrücke durch verschiedene Bakterien auf einem einzigen Medium zu erhalten. Also arbeiteten wir an vielen solcher Medien. Wir verwendeten auch spezielle Pigmentinduktoren, um den richtigen Farbton der Farbe einzustellen. Nachdem wir die optimalen Materialien zusammengestellt hatten, bestand die nächste Aufgabe darin, das Medium mit mikrobiologischen Werkzeugen und ruhigen Händen mit den Bakterien zu beimpfen. Yogita Pankaj Phalke aus unserem Qualitätssicherungsteam, Gewinnerin des ASM-Agar Art-Wettbewerbs 2017, begann mit den ersten Versuchen dieser filigranen Arbeit. Schlussendlich gelang es ihr, die genauen Proportionen von Froschbild und -text mit ihrer schönen Farbe zusammenzubringen. Sie benutzte eine sehr einzigartige Methode, um bakteriellen Text auf Agar zu erzeugen. Vielen Dank an unser F&E- und QA-Team. Vielen Dank an unsere Direktoren Dr. Rahul Warke, Dr. G. M. Warke und Frau Saroj Warke, nicht nur für die Ermutigung, sondern auch für die Vorschläge zur Auswahl der Bakterien- und Agaranteile usw.“

Diese Medien und Organismen kamen letztendlich zum Einsatz:

  1. Soybean Casein Digest Agar base (MH290) als Nährboden
  2. Pseudomonas aeruginosa ATCC 15542 – für die grüne Farbe
  3. Serratia marcescens ATCC 14756 – für die rote Farbe
  4. Umweltisolat – für die orange Farbe
  5. Staphylococcus aureus ATCC 25923 – für die weiße Farbe
  6. Buffered Charcoal Yeast Extract Agar Medium (M813I) – für die schwarze Farbe

Vielen Dank liebes HiMedia-Team für diese großartige Arbeit!

Allgemeines
Agar Art, HiMedia Laboratories, Kunst, Mikrobiologie, Mikroorganismen, neoFroxx-Logo

Aktuelles

  • Reinster Seesand in Analysequalität
  • Wir forsten auf!
  • Giemsa – Farbstoff für die Biochemie
  • Das neoFroxx Periodensystem
  • Salzsäure 32 % zur Analyse

Services

  • Serviceversprechen
  • Bestellen bei neoFroxx
  • Häufig gestellte Fragen
  • Newsletter

Informationen

  • Kontakt
  • Kosten und Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB und Lieferbedingungen

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
08.00 – 16.30 Uhr (MEZ)

Freitag:
08.00 – 14.30 Uhr (MEZ)

Die neoFroxx Eigenmarken werden in Deutschland produziertgrünes Klima
© neoFroxx GmbH
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr
Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name_icl_*, wpml_*, wp-wpml_*
Cookie Laufzeit1 Tag

Datenschutzerklärung Impressum